Die Autorinnen und Autoren
Vikarin Anneke Kalbreyer wartet am 1. Dezember auf den großen Tag.
Vikarin Ulrike Meyer am 2. Dezember: Gott mag keine Krippenspiele.
Vikarin Louisa Frederking ist am 3. Dezember zu früh in Bethlehem.
Vikarin Inga Leicher erklärt am 4. Dezember, warum sie den Winter nicht gut findet.
Vikarin Luisa Böhmen bewegt die Figuren der Weihnachtsgeschichte am 5. Dezember etwas näher zur Krippe.
Vikarin Almut M. Wenck erzählt am Nikolaustag von einem kleinen Säckchen im Treppenhaus.
Vikar Dr. Markus Weskott sucht am 7. Dezember nach Licht in der Adventszeit.
Vikarin Stefanie Deichmann wünscht sich am 8. Dezember eine zauberhafte Adventszeit.
Für Vikarin Julia Sluiter wiederholt sich am 9. Dezember der Advent und ist doch nie derselbe.
Vikar Martin Kratochwill möchte am 10. Dezember eine dezente Adventskarte verschicken.
Vikarin Friederike Böhm zündet am 11. Dezember in den Fenstern ein wärmendes Licht an.
Vikar Jan Holzendorf nimmt am 12. Dezember Julia auch mit. Ist doch ok?
Vikarin Miriam Folkerts macht sich am 13. Dezember mit den Hirten auf den Weg.
Vikar Florian Schneider genießt am 14. Dezember im Schatten der Bäume ein köstliches Mahl.
Katharina López Acuña hat am 15. Dezember ein Lächeln im Gesicht.
Vikar Tim Köppen legt am 16. Dezember den kleinen Jesus zunächst in die Schublade.
Vikarin Heike Sieberns erzählt am 17. Dezember, wie es flackerte, schlug, rieselte und betete.
Vikar Nikolas Keitel rät Gott am 18. Dezember, lieber im Himmel zu bleiben.
Vikarin Carolin Luck beschreibt am 19. Dezember Weihnachten auf der Müllkippe.
Vikarin Kathleen Müller wartet am 20. Dezember im Kinosaal auf das Universum.
Vikar Lukas Pieper denkt am 21. Dezember über Sätze für die Ewigkeit nach.
Vikarin Caroline Duţescu ist am 22. Dezember ready for boarding.
Vikar Frank W. Echsler ist am 23. Dezember mit Maria und Josef unterwegs.
Vikarin Maren Wehmeier ist am 24. Dezember von Herrlichkeit umleuchtet.
Vikar Johannes Hagenah wird mit Karl am 25. Dezember an der Haltestelle warten.